Liebe Eltern! Liebe Kinder!

 

Dear Learnlifers,

sorry I misunderstood something in the application file and inserted the adress of my website.
For this reason I insert the link of my video in this place:

 

https://www.youtube.com/watch?v=xIsPLK1wcUI

 

 

 

 

Diese Seite wird umgestaltet!

Bei Fragen oder Anregungen: info@lernico.de.

Michaela Krause

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Rezepte für Grütze, Chutneys, Apfelmus und Kuchen

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Gestalte Karten, Briefpapier und Umschläge selbst!

 

Links zum Fotografieren…

 

Was ist ein Tiny House?

Blog

20. Juli 2021
Arbeit an lernico.de. Die Seite LERNEN ist soweit fertig. Aber wohin soll es gehen?

19. Juli 2021
Am 15. hatte ich eine heftige Zahn-OP. An den Tagen davor habe ich hauptsächlich aufgeräumt und Sachen erledigt, die ich vorher gemacht haben wollte.
Inzwischen habe ich mich etwas davon erholt.

12. Juli 2021
Diese „Nana“ wartet schon seit Jahren darauf, Farbe zu bekommen. Aber zuerst muss die Oberfläche glatt geschmirgelt werden!

11. Juli 2021
Apfeltag – der „August-Apfel“ fällt auch in diesem Jahr wieder viel früher. Zu schade zum Wegwerfen. Also gibt es Grütze, Chutneys, Apfelmus und Kuchen.

10. Juli 2021
Ein Tag mit der „verschwundenen Schwester“. Herbe Enttäuschung, das war doch noch nicht der letzte Band.

9. Juli 2021
Und wieder habe ich einiges erfolgreich wegsortiert und weggeworfen. Aber es ist noch jede Menge zu tun.

7./8. Juli 2021
Lesetage mit den „sieben Schwestern von Lucinda Riley.

6. Juli 2021
Leider ist es auch in dieser Saison wegen Corona nicht möglich, die Duschen am Itzstedter See zu benutzen. Deshalb muss ich mich immer ein bisschen überwinden, zum Baden zu fahren. Heute habe ich es mal wieder geschafft.

5. Juli 2021
„Poor man style“ bringen mich in Bewegung.

4. Juli 2021
Briefkarten-Produktion.

3. Juli 2021
Mit dem Makro-Objektiv unterwegs im Garten.

2. Juli 2021
Besuch bei den „Traumwerkern“ in Klein Wesenberg.

Jetzt „muss“ ich nur noch mit dem Planen anfangen.

1. Juli 2021
Der offizielle Beginn meines Sabbatjahres ist der 1. August, d. h. der Schuljahresbeginn. Tatsächlich habe ich aber den Klassenraum bereits geräumt und auch den Schulschlüssel  abgeben.

Die vergangenen 1 1/2 Wochen vergingen mit Schulsachen wegsortieren, lesen, schwimmen und Gartenarbeit wie im Fluge.

Auf dieser Seite befinden sich
Themen, die mir wichtig sind.

 

 

Gedichte

Ich bin ein Gedicht.
Es kümmert mich nicht,
ob ich mich reim‘.
Ich bin nur ganz klein.

Der Schmetterling


Heinz Erhard – Vierzeiler

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mathe-Knobeleien

Das ist meine Lieblingsmathe-Seite: https://mathe-jung-alt.de/

Hier bist du genau richtig, wenn du gerne knobelst und etwas „um die Ecke“ denken magst.

Musik

Singen mit den Händen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das erzählt euch „Die Sendung mit der Maus“ zum Orchester:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Schau mein Haus ist  alt und schief

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Philosophische Gedanken

Wie die Menschen sind
Es saß einmal ein alter Mann draußen vor der Stadt, als ein Fremder auf ihn zutrat.
„Wie sind die Menschen in der Stadt?“, fragte der Unbekannte.
„Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?“, entgegnete der Alte.
„Wunderbar. Ich habe mich dort sehr woh gefühlt. Sie waren freundlich und großzügig und immer hilfsbereit.“ „So werden sie hier wohl auch sein.“
Dann kam ein anderer Fremder zu dem Alten. „Wie sind die Mensche hier in der Stadt?“, fragte auch er.
„Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?“, lautete auch diesmal die Gegenfrage des Alten.
„Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen.“
„So, fürchte ich, werden sie auch hier sein.“
                                                                                                               Aesop

Gummibaum

In dem acapella gesungenen „Gummibaum“ beschäftigen „Maybebob“ sich mit der Frage, ob jemand, der nicht christlichen Glaubens ist, Weihnachten feiern darf, was der Sinn des Ganzen ist und werfen die Frage auf, wie Weihnachten richtig gefeiert wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bewegung

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Aktuell keine Inhalte.

Kreatives

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

http://www.labbe.de/kikunst

Aktuell keine Inhalte.

Sprachen lernen

Du kennst viele Wörter aus anderen Sprachen und benutzt einige davon selbst. Manchmal gibt es gar kein deutsches Wort für einen Begriff: Jeans, T-Shirt, Computer…

Wenn du eine Sprache lernen willst, gibt es mehrere Möglichkeiten. Einige Sprachen werden in der Schule unterrichtet. Aber der Fremdsprachenunterricht passt nicht immer zu uns. Du kannst Sprachen auch lernen, indem du einen Kurs besuchst, Filme in der Originalsprache schaust oder dir einen Sprachkurs kaufst und ihn mit Hilfe von Audio-Dateien alleine bearbeitest.
Am besten lernst du eine Sprache, wenn du dich mit Menschen unterhältst, die diese Sprache sprechen. Oft kommst du dabei schon mit einem kleinen Wörterbuch recht weit.

Hier zum Beispiel findest du kostenlose Online-Sprachkurse: https://www.duolingo.com

Online-Wörterbuch (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Russisch, Portugiesisch, Polnisch):
https://www.leo.org (mit Aussprache-Hilfe)

Aktuell keine Inhalte.

Liebe Kinder!

Ferien-Zeit – Lesezeit!

Ich hoffe, du nutzt die Ferienzeit zum Lesen!

Wenn du selbst gerade ein spannendes Buch liest, das du anderen empfehlen möchtest, findest du unter LERNEN –> Deutsch eine Anleitung! Schicke deine Buchempfehlung an: info@lernico.de

 
 

Quiz-Frage:

Was verbirgt sich hinter dem Namen „lernico“?

  • Was vermutest du?
  • Wenn du keine Ahnung hast, dann denk dir einfach etwas aus!

Schick deine Vermutung oder eine verrückte Idee an: info@lernico.de

Die besten Einsendugen werden mit dem Vornamen veröffentlicht.

 

„Suchbild“:

Wie viele Vögel findest du oben auf dem Foto? 10 – 16 – 17

Schicke deine Antwort an: info@lernico.de

Wer ist das?

Richtig. Die "Pusteblume", die verblühte Blüte des Löwenzahns war gemeint.

Frühblüher Quiz

Welche Blume erkennst du auf dem Bild?

Was ist das?

Rate was du siehst und klicke auf das Bild um die Lösung zu sehen.